Über kleine Landstraßen, entlang von Dörfern und Wiesen, die in sattes Grün getaucht sind, führt uns der Weg in den idyllischen Schwarzwald. Genauer gesagt nach Bad-Liebenzell, wo Lunor zur Einweihung seines neuen Firmensitzes geladen hat. Aber nicht nur der neue Bau bietet heute Anlass zum Feiern, es steht auch ein Jubiläum an. Der Brillenhersteller mit dem Prädikat “Made in Germany” kann auf 25 Jahre traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Ein Vierteljahrhundert, in dem die Vintage-Brillen aus dem Schwarzwald in die ganze Welt verschifft wurden. Sogar bis nach Hollywood – dazu aber gleich mehr.
Vintage-Design trifft auf modernste Technik
Auf einer kleinen Anhöhe, umgeben von einer sonnigen Waldlichtung, die in meterhohe Tannen mündet, erstreckt sich der architektonisch schon von außen beeindruckende Bau. Schmelzle+partner, ein auf Industriebauten spezialisiertes Architekturbüro aus Baden-Württemberg, wurde Ende 2015 mit der Planung beauftragt und es hat sich sichtlich gelohnt. Das Gebäude ist lichtdurchflutet, man fühlt sich gleich wohl und der offen gestaltete Büroraum zeigt, dass hier Kommunikation und Austausch groß geschrieben werden. Im Eingangsbereich stehen Vitrinen mit Korrektur- und Sonnenbrillen aus Acetat, Titan oder in Kombination, die die Vielfalt der Marke veranschaulichen. Eines haben sie aber alle gemein, den originalen Vintage-Charakter und die Sorgfalt in Herstellung und Verarbeitung. In über zweihundert Arbeitsschritten wird eine Brille gerfertigt. Auf keinem Modell prangt der Markenname, Kenner erkennen eine echte Lunor dennoch sofort. Das liegt nicht zuletzt an den Scharnierschrauben, Markenzeichen und eigens von Lunor entwickelt. Mit ihnen wird der Bügel am Rahmen befestigt und das gibt es bei kaum einer anderen Marke, denn meist dienen diese Nieten nur als Zierde, hier aber haben sie Funktion.
Den zentralen Blickfang des Innenraums bildet ein gläserner Lichthof mit Ahorn und Sitzgelegenheit, das wahre Highlight ist aber die Sonnenterrasse mit Wasserbassin, die zum Verweilen einlädt. Auch wenn hier alles sehr entspannt wirkt, gearbeitet wird natürlich trozdem. Und das mit großem Erfolg, wie die weltweite Nachfrage bestätigt.
Der Liebling der Stars – Aus dem Schwarzwald bis nach Hollywood
Inhaber Ulrich Fux leitet den Nachmittag mit einer kleinen Ansprache ein und hält dabei ein Magazin in den Händen, dessen Cover einen Mann zeigt, der für Lunor entscheidend war, der die Marke international bekannt gemacht hat. Es ist Steve Jobs, der Apple-Gigant, der Mann mit dem Signature-Style: schwarzer Rolli, Jeans und ja, eine Lunor trug er immer – randlos mit Titanbügeln. Er ist allerdings nicht die einzige Berühmtheit, die auf Qualität und Design “Made in Germany” schwor bzw. schwört. Hier kommt das Who-is-who der Medienbranche zusammen: Auch Johnny Depp, Meg Rayen und Diane Keaton tragen Lunor.
Ein geselliger Abend im Schwarzwald
Nach einer ausgiebigen Besichtigung und leckeren Häppchen fahren die Busse vor, die die geladenen Gäste zu einem Ort bringen, an dem der Abend mit einem mehrgängigen Menü in stilvoller, aber gemütlicher Atmosphäre ausklingen soll.
Nach 20-minütiger Fahrt durch verschlungene Waldwege halten wir vor einer urigen Schwarzwaldhütte, vor der ein großer Grill steht, auf dem später so einige Köstlichkeiten brutzeln.
Es ist kühl geworden, weshalb die meisten gleich in die warme Hütte strömen, die auch im Inneren sehr schön ist. Ein Blick auf das Menü verrät, dieser Abend wird auch kulinarisch ein kleines Highlight. Ulrich Fux hat sich derweil unter die Gäste gemischt, unterhält sich mit jedem, ein CEO, der trotz all dem Erfolg nicht abgehoben, sondern angekommen ist. Ein nahbarer Mensch, der gerne von seinen exotischen Reisen erzählt, ein Familienmensch, der das was er tut leidenschaftlich gerne macht. Das spürt man, er strahlt Zufriedenheit aus.
Gegen zwölf Uhr neigt sich der Abend dem Ende zu. Draußen begrüßt uns die frische Nachtluft und auch die Busse stehen schon bereit, die uns zurück in das idyllische Hotel in Bad Teinach bringen.
Ich wünsche Lunor noch viele weitere, erfolgreiche Jahre und dass sie mit genauso viel Elan, Innovationsgeist und Qualitätsbewusstsein in die Zukunft gehen wie sie es die letzten 25 Jahre getan haben!
Hier geht’s zur Website: www.lunor.de