Fattoria la Vialla eröffnet Speisekammer voll italienischer Köstlichkeiten
Am Vormittag des 22. März machen wir uns auf den Weg ins 80 Kilometer entfernte Horb am Neckar. Begleitet von einem grauen Wolkenteppich und eisigen Windböen erreichen wir nach einer Stunde Autofahrt das Horber Industriegebiet und ergattern einen Parkplatz direkt vor dem großen, weißen Bau, der unser heutiges Ziel darstellt: Fattoria la Vialla.
Doch schon als wir die lichtdurchflutete Eingangshalle betreten, geht die Sonne auf. Ein smarter Italiener begrüßt uns mit einem charmanten „Benvenuto alla Fattoria la Vialla“. Es ist Bandino lo Franco, einer der drei Brüder, die das Konzept der italienischen Speisekammer vor einigen Jahren erfolgreich von der Toskana nach Deutschland brachten. 2012 eröffnete die Familie ihr erstes Geschäft in Frankfurt, ein Stück Toskana können Kunden nun auch in Horb am Neckar erleben. Wein, Pasta, Pesto, Olivenöl und vieles mehr – gereift, geerntet und verarbeitet unter der Sonne des Südens. Wir freuen uns schon darauf, die zahlreichen Spezialitäten selbst zu probieren und gehen auf Entdeckungsreise durch das vielseitige Angebot.
Die Korken knallen – die Speisekammer ist offiziell eröffnet
Zunächst jedoch richtet Bandino lo Franco ein paar feierliche Worte an die zahlreichen Gäste, darunter Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Schauspieler Max Tidof mit seiner Ehefrau Lisa Seitz und den neuseeländischen Sänger Graham Candy, der im Anschluss für musikalische Unterhaltung sorgen wird.
„Heute ist ein besonderer Tag“, leitet Signore lo Franco seine Rede auf Italienisch ein. „Denn die Eröffnung unserer Speisekammer fällt auch mit dem 40-jährigen Jubiläum der Fattoria zusammen. Das erfüllt uns mit großer Freude.“ Nicht ohne Stolz erzählt er von den Anfängen in Castiglion Fibocchi , wo seine Eltern 1978 ein Landhaus erworben hatten, das nach und nach zu einem florierenden Familienunternehmen heranwuchs – biozertifiziert und ausgezeichnet. Schaut man auf die Website, kann man erahnen, warum er dabei ins Schwärmen gerät. Malerisch in die hügelige Landschaft der Toskana eingebettet, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, bildet das Landhaus den Mittelpunkt der 1.400 Hektar großen Anlage. Mitten in der Natur sitzen, die goldenen Sonnenstrahlen einfangen, die zwischen den duftenden Obstbäumen hindurchschimmern und die Gerüche der Toskana einatmen, das wäre jetzt schön – und fast vergisst man, dass draußen ein kalter Märztag Schneeflocken aufwirbelt und dicke Wolkenschleier den Himmel in verwaschenes Grau hüllen. Im Inneren der Speisekammer aber ist davon nichts zu spüren, die lo Francos haben es wahrlich geschafft, die Atmosphäre der Toskana in Horb aufleben zu lassen.
„That’s Amore“ – Graham Candy performt Dean Martins Nostalgieklassiker
Als der sympathische Sänger Graham Candy die Stufen zur Empore erklimmt und mit seiner Gitarre die Akkorde zu „That’s Amore“ anstimmt, hält es die prominenten Gäste, Kunden und Pressevertreter nicht mehr auf den Bänken. Lisa Seitz beherrscht den Songtext perfekt und schmettert fröhlich mit, sehr zum Amusement ihres Ehemanns Max Tidof.
Aber auch wenn der Neuseeländer mit seiner außergewöhnlichen Stimme verzaubert, so ist der eigentliche Star des Tages natürlich das italienische Essen, das auf einem liebevoll angerichteten Buffet wartet: Nudelgerichte, Pizza, Salami, Oliven, Antipasti, Käse und frisches Weißbrot laden zum Schlemmen ein. Dazu gibt es verschiedene Weine und Traubensaft aus eigener Herstellung, der mit der Süße der angebotenen Dolci konkurriert.
Was hat es mit dem Schlüssel auf sich?
Als wir die Heimreise antreten, kommen wir nicht umhin, einige der Köstlichkeiten mitzunehmen. Wir entscheiden uns für ein Paket mit Olivenöl, Pesto, Pasta und Wein und bringen es an die Kasse. Da es sich bei der Fattoria la Vialla jedoch nicht um ein normales Ladengeschäft handelt, funktioniert das Bezahlen auch nicht auf herkömmliche Weise. Denn nur wer im Besitz einer elektronischen Schlüsselkarte ist, gelangt in das Innere der Speisekammer und darf nach Eingabe des persönlichen Codes die ausgesuchten Speisen mit nach Hause nehmen. Die Fattoria ist also eine Art Club des guten Geschmacks für kulinarisch begeisterte Mitglieder, die immer wieder kommen. Auf der Website gibt es die Möglichkeit, sich als Neukunde zu registrieren und eine solche Schlüsselkarte kostenlos anzufordern. Wer es nicht nach Horb am Neckar oder Frankfurt schafft, kann bequem vom Sofa aus online bestellen und bekommt die Waren direkt nach Hause geliefert. Wobei ein Besuch vor Ort mit der Familie sich allemal lohnt, da man von engagierten Mitarbeitern persönlich empfangen und beraten wird und auch das ein oder andere probieren kann.
Wir sagen „ Congratulazioni alla famiglia lo Franco per il 40 anniversario della Fattoria la Vialla!“ und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch im Reich der Köstlichkeiten aus der Toskana.